GRUPPENAUSSTELLUNG & VERKAUFSTAGE

Was ihr wollt, Volume V

Zum Jahresende laden wir ab dem 28. November zu einer großen Gruppenausstellung in die Goldstein Galerie ein – mit Arbeiten aller Goldstein-Künstler*innen. Viele der gezeigten Werke sind im Laufe des Jahres entstanden und werden nun erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ausstellung vereint unterschiedlichste künstlerische Positionen…

DIE ZEIT HAT KEIN ZENTRUM

Arbeit von Julius Bockelt in der Sammlung Ulrike Crespo

Am 23. Oktober 2025 eröffnet die Ausstellung „Die Zeit hat kein Zentrum“ der Crespo Foundation. Ulrike Crespo (1950–2019) war Stifterin, Psychotherapeutin, künstlerische Fotografin – und leidenschaftliche Kunstsammlerin. Die Ausstellung im Crespo Open Space zeigt erstmals rund 120 Werke aus der privaten Sammlung Ulrike Crespos, deren…

KÜNSTLERHEFT NEU ERSCHIENEN

Tina Herchenröther. Atelier Goldstein Heft #9

Parallel zur Ausstellung „Alle sollen schweigen“ mit Arbeiten von Tina Herchenröther ist auch ein Heft zur Künstlerin in der Reihe Atelier Goldstein Hefte erschienen – mit einem Text von Natalie de Ligt, Leiterin der kunst galerie fürth. Wir danken der Hessischen Kulturstiftung für ihre Unterstützung! …

CUT-OUT VON MARKUS SCHMITZ IM KUNSTPARCOURS

Öffentlich zugänglich auf dem Frankfurter Union Areal

Im Rahmen des Kunstparcours „Terra Incognita“ der Ardi Goldman Stiftung auf dem Union Areal ist eine Arbeit des Goldstein-Künstlers Markus Schmitz zu sehen. Der Parcours vereint über 70 Positionen von Künstler*innen unterschiedlichster Herkunft, Generationen und Perspektiven. Markus Schmitz arbeitet mit der Technik des Scherenschnitts, die…

ALLE SOLLEN SCHWEIGEN

Einzelausstellung mit Arbeiten von Tina Herchenröther

Am Freitag, den 26. September eröffnet die Einzelausstellung „Alle sollen schweigen“ mit Arbeiten der Künstlerin Tina Herchenröther. Als junge Künstlerin thematisiert Tina Herchenröther Erfahrungen und Sehnsüchte ihrer Generation und entfaltet gleichsam eine zeitgenössische Ikonografie, innerhalb der sie Themen wie Diversität, Rollenbilder, Posen der Stärke sowie körperliche…

DIE GRELLUNG

Einzelausstellung mit Arbeiten von Selbermann

Am Freitag, den 25. Juli, eröffnet die Einzelausstellung „Die Grellung“ mit Arbeiten des Künstlers Selbermann. Seit vielen Jahren arbeitet Selbermann an einem fortlaufenden biografischen Werk: In einer Art visuellem Gedankenprotokoll haben alle Orte, Landschaften und Gebäude, die er besucht und alle Menschen, denen er begegnet,…

RUNDGANG IN DER HFG OFFENBACH

mit Vans Schuh von Juewen Zhang

Der große Vans Schuh von Juewen Zhang wandert nach der Ausstellung in der Goldstein Galerie direkt zur HfG Offenbach. Zum Ende des Sommersemesters öffnet die Hochschule ein Wochenende lang die Türen zum Rundgang. Juewen Zhang und seine Kommiliton*innen zeigen ihre im vergangenen Studienjahr entstandenen Arbeiten. Besucher*innen können sich…

ARBEIT VON DUSTIN ECKHARDT IN BELGIEN

„Crip Stories" – Ein Ausstellungsprojekt von Wit.h

Am 5. Juli eröffnet die Gruppenausstellung „Crip Stories“ im Schlosspark De Lovie in Belgien. Gezeigt wird u.a. eine großformatige, zwölfteilige Zeichnung des Goldstein-Künstlers Dustin Eckhardt.  In diesem Ausstellungsprojekt bringt die belgische Kunstorganisation Wit.h internationale Künstler*innen zusammen, deren Zugang zu Kunst und den dazugehörigen Institutionen nicht selbstverständlich ist. Im Mittelpunkt…

JULIA KRAUSE-HARDER AUF DER ART BASEL PARIS

Solo Show präsentiert von Christian Berst

Julia Krause-Harder wird mit einer Solo Show auf der Art Basel Paris zu sehen sein – vertreten und präsentiert von der Galerie Christian Berst. Gezeigt werden u.a. Werke, die erst jüngst im Atelier Goldstein entstanden sind – darunter einige Dinosaurier-Skulpturen, die die Künstlerin aus unterschiedlichsten…

GOLDSTEIN KÜNSTLER*INNEN IN DER GALERIE L’ATLAS

Ausstellung in Paris gemeinsam mit La « S » von Belgien

Am 11. Juni eröffnet die Gruppenausstellung „L’Atlas invites Atelier Goldstein and La « S » Grand Atelier“. Die Galerie L’Atlas ist ein Ausstellungsraum mit experimentellem Ansatz und internationaler Ausrichtung im Herzen von Paris. Mit zeichnerischen, malerischen, skulpturalen und installativen Arbeiten von Julius Bockelt, Hans-Jörg Georgi, Tina Herchenröther, Julia Krause-Harder, Snezana…